ich häng noch auf ff, nur mitm läppi bin ich schon zu opera gewechselt wenn ich nicht zu faul wäre meine ganzen lesezeichen zu kopieren (exportieren will nciht so recht) wäre ich auch hier am pc schon umgestiegen, aber dummerweise wär das arbeit
opera ist jedenfalls mindestens genauso gut, und da ff mittlerweile sehr beliebt ist nimmt eben auch die virengefahr leicht zu
Ich bin auch von Firefox zu Opera gewechselt. Es läuft definitiv schneller als Firefox 3. keine Ahnung mehr. FF wurde mir insgesamt zu groß als Browser. Man hat mir auch schonmal eine Version von Google Chrome angeraten, die nicht Daten an Google weiterleitet. Da müsste ich nochmal fragen, wie die Seite heißt, wo man das runterladen konnte.
Zitat von MaddinFF wurde mir insgesamt zu groß als Browser.
Das klingt nach dem typischen Hipster xD Oder meinst du zu aufgeblasen und langsam ?
Ich bin gerade auch mit Opera im Netz. Das mit den Lesezeichen hat bei mir auch gehakt. Hab se halt manuell exportiert, dann gings. Allerdings hab ich die dann auch noch alle zwei Ordner nach oben schieben müssen, sonst geht das gar nicht. Das man die Lesezeichen ohne Toolbar etwas langsamer erreicht und das schlecht implementierte StumbleUpon könnten mich aber wieder dazu bringen das rückgängig zu machen...
hmmm ich war früher mit IE unterwegs irwann dachte ich dann kann man ja was neues ausprobieren aber weil ich Firefox extremst scheiße finde bin ich irwann auf Opera gestossen und bin immernoch vollkommen zufrieden damit.
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
Pff, immer diese Weicheier die sich den einfachsten Weg suchen weil sie keinen Nerv für Herausforderungen haben.
Ich bleibe bei Firefox. Es ist langsamer geworden und natürlich ist die Virengefahr gestiegen - aber dummerweise hatte ich noch nie Probleme mit Viren, also stört mich das net.
Die steigende Virengefahr war mit letztendlich eigentlich egal. Mir ging es nur um die Geschwindigkeit und die hat leider durch die Sicherheitsupdates zu leiden. Probleme mit Viren hatte ich selten mal. Mit einem guten Antivirenprogramm ist man vor den gängigen Dingen geschützt. Wenn ein richtiger Hacker jemanden hacken will dann kann der das auch.
Zitat von IntoccabileImmer wenn ich das Chrome Symbol sehe muss ich an einen super exklusiven Pokeball denken XD
So viel WIN...
Zitat von Maddin Man hat mir auch schonmal eine Version von Google Chrome angeraten, die nicht Daten an Google weiterleitet
Ich vergess irgendwie immer dass Chrome das tut... frag mich ja was die mit den Daten wollen, außer rausfinden dass sehr viele Menschen sehr wenig zu tun haben und den ganzen Tag auf Youtube rumhängen...
die werten die daten zu millionen aus um sie zu verkaufen, ein riesengeschäft mittlerweile aber dass ff mittlerweile recht lahm ist stimmt, ich muss wohl echt mal umrüsten...
Zitat von AcidIch vergess irgendwie immer dass Chrome das tut...
Tun das nicht eh alle Browser ? Bild ich mir jedenfalls ein da mal was dazu gelesen zu haben...
kann sein aber bei Chrome heulen deswegen alle rum, weswegen ich einfach mal vermute die machen des... irgendwie besonders ? kp, aber beim firefox hab ich da noch keine Beschwerden wegen gehört, bei Chrome des öfteren, also muss Chrome irgendwas anders machen^^
Halt halt halt, du glaubst, sowas kann man rational erklären ? Ich bin verwirrt xD
Aber mal ernsthaft: Chrome ist von Google --> böse Datenkrake Firefox das heilige Open Source Objekt der Begierde Da ist ja klar auf wen man da zuerst schimpft ^^
Edit: Ich muss zugeben, ich hab StumbleUpon in Opera nur nach der allgemeinen Bewertung und n paar veralteten Screenshots bewertet -.- Es ist doch gut gemacht, auch wenn ich erst ein paar Seiten angeschaut hab Ein paar Nachteile könnts deswegen vllt doch haben, wird sich rausstellen...
naja speichert google nicht allgemein die sucheinträge?.... so wird doch dann (neben der "inhalt der seite" abhängigen werbung, bei besuchen bestimmter webseiten auch bestimmte werbung angezeigt, die das surfverhalten wiederspiegelt )
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"