1 "Manifest der Kommunistischen Partei" Karl Marx 2 "Haben oder Sein: Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft" Erich Fromm 3 "Die Furcht vor der Freiheit" Erich Fromm 4 "Die Kunst des Liebens" Erich Fromm 5 "3096 Tage" Natascha Kampusch 6 "Fraktale und Finanzen: Märkte zwischen Risiko, Rendite und Ruin" Benoît B. Mandelbrot 7 "Anleitung zum Unglücklichsein" Paul Watzlawick 8 "Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation" Friedemann Schulz von Thun 9 "Die Liebe: Psychologie eines Phänomens" Peter Lauster 10 "Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung; Differentielle Psychologie der Kommunikation" Friedemann Schulz von Thun 11 "Miteinander reden 3: Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation" Friedemann Schulz von Thun 12 "Die Dreigroschenoper: Der Erstdruck 1928: Text und Kommentar (Suhrkamp BasisBibliothek)" Bertolt Brecht 13 "Siddhartha: Eine indische Dichtung" Hermann Hesse 14 "Das Kapital: Ungekürzte Ausgabe nach der zweiten Auflage von 1872. Mit einem Geleitwort von Karl Korsch aus dem Jahre 1932" Karl Marx 15 "Identität und Befreiung in Gestalttherapie, Zen und christlicher Spiritualität" Ludwig Frambach 16 "Der Antichrist: Versuch einer Kritik des Christentums" Friedrich Nietzsche 17 "Die Kunst des Krieges" Sun Tsu 18 "Also sprach Zarathustra" Friedrich Nietzsche
sold is ne tolle erfindung wenn man das nicht versäuft ;D
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
Du hättest dir ruhig noch ein paar Unterhaltungsbücher reinmsichen können. Nur schwere Kost ist auch nix, ich hab den gleichen Fehler gemacht Zum Ausgleich musste noch ein Pratchett nachgekauft werden Unseen Academicals, eines der neuesten und letzten. Das hab ich durch, im Gegensatz zu Nietzsche, Freud und Chomsky xD
gerade heute auf dem bücherbasar gekauft: walter moers - rumo und die wunder im dunkeln walter moers - die stadt der träumenden bücher die ersten fünf donna leon bände und ein koch buch namens "kochen wie die wickinger"
das multidimensionale regenbogenschaf der absoluten verwuselung wird über dich kommen und alle deine gehirnzellen buntkuscheln!!!
1. Der Steppenwolf - Hermann Hesse 2. Der eingebildete Kranke / Der Geizige - Molière 3. Onkel Toms Hütte - Harriet Beecher Stowe 4. Die Schatzinsel - Robert Louis Stevenson 5. Oliver Twist - Charles Dickens 6. Huckleberry Finn - Mark Twain 7. Tom Sawyer - Mark Twain 8. Moby Dick - Herman Melville 9. 20000 Meilen unter den Meeren - Jules Verne 10. In 80 Tagen um die Welt: Roman - Jules Verne 11. Reise zum Mittelpunkt der Erde - Jules Verne 12. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Immanuel Kant 13. Nikomachische Ethik - Aristoteles 14. Die großen Dialoge - Platon 15. William Shakespeare Sämtliche Werke in einem Band - W. Shakespeare 16. Der Staat - Platon 17. Die Verwandlung - Franz Kafka 18. Faust Eine Tragödie: Erster und zweiter Teil - Johann Wolfgang von Goethe 19. Das Nibelungenlied - Karl Simrock 20. Odyssee - Homer 21. Die göttliche Komödie - Dante Alighieri 22. Ilias - Homer 23. Stolz und Vorurteil - Jane Austen 24. Robinson Crusoe: Roman: Ungekürzte Ausgabe - Daniel Defoe 25. Don Quijote - Miguel de Cervantes Saavedra 26. Die Entstehung der Arten - Charles Darwin 27. Herr der Fliegen -William Golding 28. Der Fänger im Roggen - J. D. Salinger
mal ein wenig Romanlastiger...^^
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
Der Fänger im Roggen hab ich letztens auch gelesen... interessantes Buch, eigentlich recht gut und mit Witz geschrieben, aber die Hauptperson ging mir manchmal so auf die Nerven
wieso krank?... das sind klassiker... hesses siddartha hat mir gut gefallen und stolz und vorurteil und co sind ja vorallem auch wichtige bücher der weltliteratur die man kennen sollte ... wenn ich allein daran denke in wievielen guten comicserien oft genug berühmte werke zitiert werden... vllt versteh ich demnächst noch mehr der witze XD
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"