Ich versuch gerade mit der Batch Funktion von IrfanView alle meine .tif Dateien von Albencovern meiner Musik in .jpgs umzuwandeln, da foobar2000 die sonst nicht lesen kann. Hab jetzt zum ausprobieren mal erst einen Ordner genommen, in dem ein Cover drin ist. Wenn ich danach such, wird das aber doppelt angezeigt und wenn ichs umwandeln lasse, ists immer noch ne .tif (die dann weiterhin im Ordner mit den mp3s ist), und die dazu passende .jpg im übergeordneten Ordner (also in der die Alben der Band zu sehen sind). Hab natürlich (bei "Spezial-Optionen") auch eingestellt, dass die Datei nach dem Konvertieren überschrieben werden soll... ich bin verwirrt, was soll denn das ?
Hast du schonmal versucht die .tif Dateien umzuschreiben zu .jpeg? Ich kenne mich mit IrfanView leider nicht aus. Ich hatte es mal drauf aber fand es nicht so berauschend. Sonst wäre es mal interessant zu wissen um wieviele Albumcover es sich handelt. Vielleicht könntest du via Google eine Bildersuche machen und die als Jpeg von irgendwo einfach kurz auf deinem PC speichern.
Beim Umschreiben hätte ich wohl das selbe Problem gehabt und funktioniert hätte das auch nicht auf die Art. Und es sind schon ein paar hundert Cover die umgewandelt werden müssen und noch knapp 2000 Alben die noch gar kein Bild haben, einzeln hätte ich das sicher nicht gemacht Aaallerdings hab ichs gerade rausgefunden. Man muss beim Zielverzeichnis die Partition eingeben auf der die zu durchsuchenden Ordner liegen, bei mir jetzt D:, und bei den Spezialoptionen noch extra "Erzeuge Unterverzeichnisse im Zielverzeichnis" anwählen. Btw tritt das mit der Doppelung bei der Suche nur auf, wenn man so begrenzt sucht, dass nur ein Ergebnis dabei rauskommt (warum zur Hölle auch immer), und das auch nur bei TIFFs, bei PNGs, die ich auch umwandeln musste nicht. Und beim Umwandeln von TIFFs zeigts immer n Fehler an, es funktioniert aber trotzdem und macht weiter, bei PNGs wieder kein Problem
Ich bin ja foobar2000 Fan. Aber Winamp und Amarok darf man ruhig mal antesten. Media Monkey fällt mir auch noch ein, hab das aber noch nie in Betrieb gesehen...
Btw, zu meinem Problem vom letzten Post hab ich inzwischen ne Lösung gefunden ^^
Näää, das ist so n aufgeblähtes, aufdringliches Teil, das zu viel Ressourcen frisst, n haufen Kram ungefragt installiert und sich schön festbeisst wenn mans wieder loswerden will... einmal und nie wieder -.-
Auf nem PC macht der imho echt keinen Sinn... theoretisch kann der inzwischen ja ganz anders sein, aber ich vermuts mal kaum ^^
Ist zwar jetzt kein klassischer Support, aber kann mir jemand n gutes Synchronisier-Tool empfehlen, mit dem ich meine Musik und co auf PC, externer HD und Notebook angleichen kann ? Am besten halt Freeware. Hab zwar jetzt n paar ausprobiert, aber bei den Demo-Versionen von kostenpflichtigen war jetzt ne Sperre ab ner bestimtmen Dateienzahl drin oder das Programm war mir unangenehm... Und jetzt hab ich keine Lust mehr nach was zu suchen xD Falls es nix wird kauf ich mir halt was nicht allzu teures. Früher oder später macht man ja immer was zum ersten Mal, auch für Software was zu bezahlen O:)