Okay ^^ mir is die umbenennung aufgefallen. Gefällt mir weil : stimmt einfach. Gefällt mir nicht weil: ich als außenseiter abgestempelt werden kann. Je nachdem wies stimmt. Ich betrachts einfach mal so als ob ich ein Radio betreibe und einfach Hörer habe ^^ jeder zufrieden ? gut.
myvideo aus dem grund da sie anscheinend kein Problem mit der Gema haben (kritik an youtube), ihr sollt endlich mal ein bisschen mehr Zahlen. Klar die Gema verlangt halt ihre Ecke aber nur 1/12 des Betrages rauszurücken? Youtube -> Google = genügend Geld.
Nationen, die man unterworfen hat, muss man entweder glücklich machen oder vernichten.
Soweit ich das mitbekommen hab is nich ma notwendigerweise die GEMA dafür verantwortlich dass so viel hier gesperrt is. Kann jetz nich sagen was stattdessen wirklich daran Schuld is, geb hier nur bisher noch nicht persönlich weiter untersuchte Anmerkungen von einigen Youtubern weiter^^ Ich mag die GEMA natürlich trotzdem nich xD
Ja, das war wohl der unwichtigste Post aller Zeiten
Youtube , ergo die Künstler die von Youtube Geld wollen sind hier die "bösen" oder halt deren vertreter. Aber die musiker sind hauptverursacher, ein musiker hat nämlich anspruch auf eine angemessene Bezahlung (sie dürfen verlangen so viel sie wollen, real: soviel wie das Label zulässt). Ist auch sinnvoll weil die ganzen studiomusiker sondst Pleite wären. Die Gema ist in der Sache nur der Mittelsmann, der den Labels die Arbeit abnimmt selbst nach Urheberrechtsverletzungen zu suchen, mit ein paar Rechten (wie Bezahlung etc.) oben drauf. Warum ich die Gema für dumm halte ist einfach das sie nicht im digitalen Zeitalter angekommen ist (benutzte vor ein paar jahren noch Lochkarten). Das ist übrigens auch der Grund warum nur in Deutschland sachen gesperrt werden, im Ausland bestehen schon Verträge zwischen den Mittelsmännern und Youtube. Die Gema verlangt derzeit einen Betrag dem Youtube nur zu etwa 1/12 beikommen will. Meiner meinung nach sollte dei Gema etwas weniger verlangen und Youtube etwas mehr zahlen. Youtube gehört ja letzten endes Google und das Google kein Geld hat und mit der Plattform auch wenig einspielt wäre mir neu. Und youtube ist ne riesen Werbe Plattform, also muss wohl bald ne Lösung her.
Ps: studiere ja Musikmanagement und bekomme sowas in Musikrecht und Musikökonomie beigebracht.
Nationen, die man unterworfen hat, muss man entweder glücklich machen oder vernichten.
Ich weis nich das klingt auch alles viel zu einfach... ich kann mir nich vorstellen dass es so sehr an den Musikern liegt, vor allem weil es bands gibt, die ihre eigenen Channels auf Youtube haben. Die wissen was ihre Musikvideos ihnen an Werbung einbringt. Ich kann mir irgendwie nich vorstellen, dass die wirklich einfach mehr Geld dafür haben wollen, wieso sollten sie dann überhaupt erst offizielle Channels auf Youtube aufmachen wenn sie erstma wollen dass sich die Leute ums zeigen zu dürfen dumm und doof zahlen müssen. Gerade in Deutschland sollten se auf sowas pfeifen, Deutschland is einer der größten Musikmärkte Weltweit, was ich mitbekommen hab 3. oder 4. Größter.
Zitat von Doomsday BringerOkay ^^ mir is die umbenennung aufgefallen
Zitatvor allem weil es bands gibt, die ihre eigenen Channels auf Youtube haben
Japp, die haben sich beschwert und ihre Videos dürfen bleiben, ihnen gehören ja dann auch die Rechte.
Bzw Jain weil es muss im besonderen darauf geachtet werden wem genau denn die Rechte gehören. Es gibt Studiomusiker die am mitproduzieren beteiligt sind, Studios (abmischen einspielen mixen bearbeiten aufnehmen, jedesmal eine andere Person ja ist alles eine Kunst für sich), Produzenten, Textschreiber, Liedschreiber, Samples von anderen Gruppen, Verleger, Schriftzuggestalter, Leute die den Namen entwerfen etc. .
Also ne menge Leute die Anspruch auf Geld haben und alle, ja alle zustimmen müssen damit was gemacht werden darf. Glaubste nicht? Gut dann eine Frage, warum verdient der ehemalige Drummer von Trio keinen cent an den Werken mehr? oder warum gehen Boybands so schnell pleite während andere weiter verdienen? Denen gehören die Rechte an den Werken einfach nicht. Soviel dazu das es so einfach klingt. Der einfachheit halber (ironie ^^) habe ich es mal auf den Nenner Musiker und Vertreter gebracht.
Und Europa ist nach den USA der Größte Markt, und da liegt der Hund begraben. Für Labels und Musiker - genannte Rechteinnhaber - geht es um viel Geld. Ist also ne vertrackte Rechte Schlacht, die im Detail noch viel genauer mit noch mehr Rechteinhabern und Schranken geht. Das oben war die Kurzform, wir können uns gerne bei nem Bier auf nem Festival - ein weiterer Block Inhaber - gerne stundenlang darüber unterhalten, es sprengt aber den Rahmen des Forums das bis in Detail zu besprechen.
Hoffe damit ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben
Nationen, die man unterworfen hat, muss man entweder glücklich machen oder vernichten.
mal was romantisches aus einem sehr unromantischem spiel ... zumindest oberflächlich betrachtet "i have only eyes for you" aus dem spiel darkness 2
und noch eins da ich mich mal nen tag nicht gemeldet hab, den namen hab ich ewig nicht gekannt aber jetzt da ich mir endlich merken kann wies heißt hab ich das gefühl jeder kennt es black betty von Jam Jam:
Tiny Tim japp, kennt wer die erste Folge von Spongebob? Das lied lief da und ich hab ewig gesucht. Es gibt zu Tiny Tim (ein ziemlich talentierter sänger wenn man mal mehr von ihm anhört) einen Typen der meinte er könne singen und ist damit zu American Idol gegangen: http://www.youtube.com/watch?v=j4Qv8HXIfc8&feature=related
Njaaa, ich kann mich noch daran erinnern wie unsere schulband das damals geprobt hat .... schrecklich xD. Ich mag eher die Originale, beispielsweise ist mir das original von Kashmir lieber als das cover von Puff daddy: http://www.youtube.com/watch?v=uWeAtLr8bX4
Da ich zurzeit mal wieder Bioshock und Fallout 3 spiele, höre ich gerne mal wieder ein paar ältere Lieder an. Ein paar liste ich hier mal auf , nennt es NostalgiaTime, Ye good 'ol 20 'o 70 wenn ihr wollt ^^:
da bin ich drauf gestoßen als ich nach bildern der Summerwind mansion gesucht habe, auf http://www.parepin.de/urbanelegenden gibt es eine recht ausführliche story. Find es dabei immer wieder faszinierend wie sich unsere wahrnehmung von dingen verändert wenn wir eine Geschishte darüber gehört haben. In dem haus das grundlage zum film Amityville Horror war lebt heute eine familie die a) ihre ruhe vor touristen und journalisten will und b) nichts außergewöhnliches festellt , also genießt solche sorys, lasst euch drauf ein um einen leichten schauer zu spüren aber für bahre münze muss man es trotz allem nicht nehmen. ^^
Hans Albers, man muss ihn einfach mögen. Ich fänds jetzt auch ein bisschen kindisch das lied zu erklären, entweder man hat die auffassungsgabe das lied zu verstehen und mag ihn, oder ebent nicht.
The Mils Brothers, tja was gibts dazu zu sagen ? Funky und Rythmus Babe. wennauch die version ziemlich schnell gespielt ist, die langsamere gefällt mir mehr.
"Beil mir bisdu shain" was bleibt mir anderes zu sagen als Me Gusta
okay, soviel für heute Abend. demnächst kommt wieder was aktuelles, und "nur" ein Song
bis dahin immer schön grooven
Extra: Heutzutage erfreut sich der sound ja wieder einer kleinen Renissance in Form von ElectroJazz Daher hier ein kleines filmprojekt einer Schwedischen Studentin mit dem Song Princess Crocodile von Gry
Dem ein oder anderen hier dürfte bekannt sein das ich in jemanden verliebt bin. Er ist groß, kalt und felsig mit tiefen Landschaften. Die Rede ist von Vater Norwegen. Ja vi [jeg] elsker dette landet wie die Nationalhymne schon sagt. Aus dem Grunde werde ich ab heute die nächste woche lang mal auf Künstler des schroffen Landes der Extreme eingehen.
Ich beginne mal mit einem meiner Lieblingsinterpreten... nicht Dimmu Borgir sondern Jarle Bernhoft. Der junge hat soviel rythmus funk und soul in seiner Musik das einem das Herz warm wird. Viel spass bei "On Time"