Es war einmal eine arme, kleine Internetseite. Ihr Name war Dornröschen - nein, falsch. Ihr Name war www.metalearth.de. Lange Zeit war sie glücklich, gut gepflegt und gut besucht. Naja, zumindest besucht. Aber irgendwann, im lang vergangenen Jahre 2010 stach sich diese arme, kleine Seite mit einer Spindel in den Finger und schlief ein. Doch sie war nicht vergessen. Eine Hand voll treuer Ritter machte sich im kalten Januar 2011 auf, Dornrös- nein, Metalearth wachzuküssen. Aber drei, vier Ritter allein können kaum ein ganzes Schloss führen, denn alle Mitarbeiter suchten das Weite, als die kleine Seite in ihren Schlaf fiel. Darum hämmerte einer der Ritter ein Plakat an die Holzwand einer Metalkneipe im kleinen Ort "StumpfhölzernerZollstockingen": For Metalearth.de
So, genug der Märchen: Hätte jemand von euch Zeit und Lust, bei der Wiedererweckung dieses Metal-Webzines mitzuwirken? Ich werde mich in den nächsten Wochen mit unserer Chefin und ein paar "alten Recken" zusammensuchen und das ganze bequatschen, noch ist leider nichts ganz spruchreif. Aber ich bin zuversichtlich, und wenn sich hier vielleicht ein paar Leute fänden, dann könnte man gleich richtig loslegen.
Aufgaben wären vor allem - Reviews schreiben (Promos würden gestellt und die dürftet ihr auch behalten), ausserdem - Interviews (per Phon oder Mail, seltener Face-to-Face) und - Konzertberichte (mit Fotos), - News, Tourdaten, Releases usw pflegen. - Und falls sich jemand mit so Programmierzeugs auskennt fidnet sich dafür bestimmt auch Verwendung.
Eine gewisse Grundkenntnis der deutschen (und am besten Englischen, aber kein muss) Sprache und Orthographie wäre vonnöten, aber da die Reviews eh alle korrigiert werden würden, müsst ihr keine perfekte Schreibe haben, das gibt sich eh mit der Zeit. Wichtig wäre vor allem: - Dabei bleiben. Es bringt nichts, wenn sich hundert Leute melden, die Arbeit übernehmen wollen, und am Ende machen nur drei die Arbeit tatsächlich. (aber jetzt suche ich eh erstmal nach generell Interessierten, also keien falsche Scheu. ) - Kommunikations- und Teamfähigkeit. Eh gloar.
Falls sich jemand angesprochen fühlt, so möge er vortreten. Also meldet euch, und wenn wir das Monster dann wieder ins Leben rufen, geb ich den Freiwilligen bescheid und sie können mit aufspringen.
was?!? kein sex?!!? argh. jetzt haste mich erwischt! aber ich wäre durchaus interessiert. ich schreibe gerne und gut, auch in englisch. wenns um mein leben geht, sogar in französisch... journalismus wäre ja sogar in meine enger studienauswahl gekommen, wenns nich total überlaufen wäre. also, ich wäre gerne dabei, hab in ca. drei monaten auch zeit im überfluss
das multidimensionale regenbogenschaf der absoluten verwuselung wird über dich kommen und alle deine gehirnzellen buntkuscheln!!!
Tja, reingefallen. Das ist ja auch der Sinn von Überschriften.
Muffin: Dann sag ich dir Bescheid, wenn sich was ergeben hat. Und wozu Journalismus studieren? Das macht ja mal gar keinen Sinn... Lieber Politik, VWL/BWL oder halt irgendein anderes Fachgebiet, was einen interessiert, studieren, damit hat man bei einem Zeitungsverlag wesentlich mehr Chancen. Es ist einfacher einem Fachmann Grundformen journalistischen Schreibens beizubringen als einem Journalisten Fachkenntnisse... Ich hatte mich da auch mal informiert, weil ich nicht wusste, was ich machen soll.