Nach mehrmaligen durchlesen dieses Artikels keimte in mir der Verdacht, dass das evtl. ein Fake sein könnte... Ich sucht krampfhaft nach Fehlern, die diesen Artikel als eine Fälschung verraten (weil ja bekanntlich die Wahrheit keine Fehler enthält) und siehe da, ich wurde fündig: Eine Stingerrakete ist nich lasergesteuert, sie verfügt über einen Wärmesensor.
@ Jarl: Es gibt mehr Jäger als Bundeswehrsoldaten ^^ Wobei die Jäger weder über Explosivwaffen verfügen noch über automatische Waffen. (Wobei immernoch die Frage bleibt, wo die ganzen Kalashnikovs der NVA hinverschwunden sind, nachdem die Mauer fiel? ^^ )
@ Jarl: Es gibt mehr Jäger als Bundeswehrsoldaten ^^ Wobei die Jäger weder über Explosivwaffen verfügen noch über automatische Waffen. (Wobei immernoch die Frage bleibt, wo die ganzen Kalashnikovs der NVA hinverschwunden sind, nachdem die Mauer fiel? ^^ )
jip daran dachte ich als erstes an die automatischen waffen. an geübten schützen wirds wohl nicht mangeln. aber es sind halt die sachen wie gruppenkampf, taktiken, befehlsketten usw die fehlen. denke vor 100 jahren karabiner gegen karabiner war das alles noch ganz anders ^^
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
Natürlich, ich bin da um zu helfen und die Wahrheit zu verbreiten wo immer es geht - ob man es will oder nicht
Falsch. Demokraten fürchten das Volk am meisten. Diktatoren sind viel komplexer - allerdings sind / waren die meisten einfach nur bescheuert und größenwahnsinnig.
Ein interessanter Fakt mal am Rande: Bei der Märzrevolution von 1848 (welche ja geheiligt wird, da es der erste Versuch Deutschlands war demokratisch zu werden) forderten die aufständler u.a. Volksbewaffnung. Komisch, im Geschichtsunterricht wird diese Forderung zufälligerweise immer vergessen o0
ich kann mich nicht dran erinnern die Märzrevolution behandelt zu haben...sollten wir es doch gehabt haben, wird mein Geschichtslehrer mich killen (der macht sowas. nicht körperlich, sondern seelisch, er kann sehr gemein sein, aber der beste Lehrer den man haben kann, wenn er einen nicht hasst und man nicht zu viel Angst vor ihm hat und sich deswegen nie mündlich beteiligt)
dann waren es eben Demokraten, fängt beides mit D an
mal eine andere Theorie:
Bei den Autos von VW ist so, dass nach neun oder zehn Jahren den Geist mehr oder wenige aufgeben, d.h. es werden ständig Fehler angezeigt, die gar nicht da sind, und nichtmal eine VW Vertragswerkstatt kann die beheben, stattdessen legt die Werkstatt einen nah, doch ein neues Auto zu kaufen... Zufall? Ich denke nicht...
es ist in der Tat so, dass die Autoindustrie Fahrzeuge zu produzieren im Stande ist, die grundlegend erstma nich kaputt gehn, wenn se nicht irgendwo gegen fahren, allerdings würden die ja damit ihren eigenen Ruin bewirken, denn wer kauft schon n neues Auto wenn sein altes nicht Kaputt ist? ... selbsterhaltungstrieb steuert also die Industrie die Autos nicht so perfekt zu bauen, wie es möglich wäre.... rational betrachtet natürlich völlig bescheuert, würde ich sagen, reine Materialverschwendung...
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
gibt heutzutage btw. übernatürlich viele alte Trabis die noch laufen.. und darauf will ich hinaus: als Volkseigener Betrieb wurde der Wagen quasi vom Staat selbst hergestellt, von einem Staat den es nichtmehr gibt weil er pleite gegangen ist!!... und die autos fahren heute noch als Mahndenkmal an jeden Autoindustriellen blos keine unkaputtbaren Wagen zu bauen sonst endet jedes unternehmen wie die DDR
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
Zitat von Das_Mes ist in der Tat so, dass die Autoindustrie Fahrzeuge zu produzieren im Stande ist, die grundlegend erstma nich kaputt gehn, wenn se nicht irgendwo gegen fahren, allerdings würden die ja damit ihren eigenen Ruin bewirken, denn wer kauft schon n neues Auto wenn sein altes nicht Kaputt ist? ... selbsterhaltungstrieb steuert also die Industrie die Autos nicht so perfekt zu bauen, wie es möglich wäre.... rational betrachtet natürlich völlig bescheuert, würde ich sagen, reine Materialverschwendung...
das währe einer meiner hauptkritikpunkte am kapitalismus. der wachstumsmechanismus zwingt unternehmen dazu ökologisch verschwenderische sachen zu bauen. und statt das das unternehmen kleiner wird weil man nich mehr so viele autos produzieren muss erhält man es künstlich am leben.gleichzeitig würde das bedeuten wenn die menschen nicht so viel geld ins auto investieren müssen bleibt mehr für andere güter frei und könnte somit wieder an anderer stelle arbeitsplätze und eine erhöhte nachfrage schaffen.
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
Mein Funkwecker(!) hat heute früh um 7, als ich aufgewacht bin, 16:19 angezeigt... Wenn ich nicht von selber aufgewacht wäre, dann wäre die Weckfunktion gar nicht losgegangen und ich hätte die Statistik-Klausur verpasst