Zitat von Jarl Njoerdralso ist es relativ zufällig ob es ein anderes universum gibt das in sich stabil ist
aber dadurch das es so viele Universen geben könnte doch wieder recht warscheinlich
kommt darauf an was du mit stabil meinst, so wie ich das verstanden hab geht man davon aus dass jedes universum so oft in sich zusammenfällt bis es stabil ist, so wie unseres auch, manche gehen davon aus dass es am anfang irgendwas um die 27 dimensionen hatte und so oft in sich zusammen fällt bis es die heutigen 3 hatte. und genau das würde auch mit jedem anderen universum passieren, sofern man überhaut an ein multiversum glaubt, es gibt auch anerkannte wissenschaftliche theorien die besagen wir sind das einzige universum.
Wenn du mit stabil "raum geeignet für leben meinst" das is ne ganz andere frage... so ich bin gerade bei deinem post wieder ins gespräch mit eingestiegen und deswegen könnte es sein dass was ich zu sagen hab gar nich dazu passt^^
stabilität ist auch ne frage der zeit. und zeit ist relativ. ich gehe mal von unser menschlichen zeitrelation aus. also ein universum das stabil genug währe leben wie unseres zu entwickeln welches wir auch wahrnehmen könnten. und auch generationen stabil bleibt.
wer weiß ob nicht in einer nanosekunde ein universum entsteht das leben sich entwickelt und tausende von zivilisationen entstehen und wieder zusammenfallen bis das ganze universum nach 2 nanosekunden wieder kollabiert. ist ja nur eine zeitfrage.
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
das schon. nur könnte man in einen instabilen system auch leben. wir leben denke ich auch in einen instabilen system da sich dieses universum ja angeblich wieder zusammenzieht zum finalen kollaps.
und da zeit relativ ist.... ^^
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
Zeit fließt vorwärts weil sich das Universum ausdehnt, fragt mich nicht wie das genau funktioniert, habs nur mal bei Dawkins als Nebenbemerkung gelesen.
Eine unendliche Ausdehnung ist eigentlich nicht möglich, da diese Ausdehnung ja eine Form von Kraft braucht und auch wenn der Urknall gewaltig war wird diese Kraft irgendwann ausgehen. Vll. wir diese Kraft auch einfach nur weiter genährt von den Milliarden an Sternen die alle irgendwann hochgehen, weis ich jetz nich wirklich^^ Theoretisch gesehen würde es sich dann wieder zusammenziehen, und rein theoretisch würde dann die zeit rückwärts fließen O.o Hab auch irgendwo mal was von ner Theorie des "atmenden Universums" gelesen, sprich es dehnt sich aus und zieht sich wieder zusammen und dehnt sich wieder aus und zieht sich zusammen, ungefähr so wie die Lungen eines menschen
Zitat von Xarfaiahja, es hat so schnell gewechselt das wir das alle mitgekriegt haben? kennen wir überhaupt schon den rand des universums?
Nein tun wir nicht und ich bin mir fast 100%ig sicher dass der liebe Jarl da Schmarrn labert und das Universum sich weiter atm ausdehnt (sorry Jarl ^^)
Ich liebe solche Diskussionen Das Universum hat mich schon immer Fasziniert. Ich frage mich auch, wie viel Masse ein Schwarzes Loch hat. Es komprimiert nach einer Theorie ja alles, was es aufsaugt zu einem kleinem Körper mit extrem hoher Dichte. Dadurch wird die Anziehungskraft des Schwarzen Loches wieder grösser und zieht noch mehr an.
Da stellt sich mir die Frage, was passiert, wenn sich 2 ausgeprägte schwarze Löcher gegenseitig "aufsaugen". Entsteht dann ein Loch, welches eine so starke Anziehungskraft hat, dass es das ganze Universum verschlingt, worauf dann eigentlich "nichts" mehr existiert?
Merkt man überhaupt, wenn man von einem Schwarzen Loch komprimiert wird? Wenn alles proportional zu seiner Grösse komprimiert wird, müsste es doch keinen Unterschied geben, oder?
*Kekse und Tassen mit Dark Roast Coffee in die Runde stell*
Halten sie mal eben das Salz, mein Aquarium klingelt gerade!
Zitat von ZavahlIch frage mich auch, wie viel Masse ein Schwarzes Loch hat
Kann man doch messen... und es ist ja nicht so, als ob alle die gleiche Masse hätten, wär ja auch seltsam... wenn du dich dafür interessierst, sollteste vlt etwas mehr dazu lesen, deine Fragen sollten sich so eigl beantworten lassen, aber das musste schon selber machen ^^
Zitat von Xarfaiahja, es hat so schnell gewechselt das wir das alle mitgekriegt haben? kennen wir überhaupt schon den rand des universums?
Nein tun wir nicht und ich bin mir fast 100%ig sicher dass der liebe Jarl da Schmarrn labert und das Universum sich weiter atm ausdehnt (sorry Jarl ^^)
kann passieren, kann auch sein das mein gehirn Zukunft und Gegenwart durcheinandergeschmissen hat.
Zitat Kann man doch messen...
und mit welchen Instrumenten soll Zavahl das jetzt messen? ^^
ZitatMerkt man überhaupt, wenn man von einem Schwarzen Loch komprimiert wird? Wenn alles proportional zu seiner Grösse komprimiert wird, müsste es doch keinen Unterschied geben, oder?
soweit ich weiß wird es doch in energie umgewandelt und ins weltraum geschossen?
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
und mit welchen Instrumenten soll Zavahl das jetzt messen? ^^
Der braucht das ja auch net messen, das erledigen Astrophysiker für den
Zitat von Jarl Njoerdr
ZitatMerkt man überhaupt, wenn man von einem Schwarzen Loch komprimiert wird? Wenn alles proportional zu seiner Grösse komprimiert wird, müsste es doch keinen Unterschied geben, oder?
soweit ich weiß wird es doch in energie umgewandelt und ins weltraum geschossen?
Nur n Teil der Masse soweit ich weiß... wieviel kA, kommt auch bestimmt auf die Umstände an
hehe vielleicht wurden hip hopper irgendwann mal in nen schwarzes loch gesaugt ein teil ihres gehirnes wurde in energie verwandelt und in den weltraum geschossen und der rest des menschen wurde wieder auf die erde zurückgeschissen.
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!