Brauchts eigtl diesmal Erkennungszeichen ? Kennen sich ja jetzt eh die meisten ^^ Will hier aber niemanden abhalten irgendwas gewisses fünfeckiges zu basteln...
Ein an den Enden der einzelnen Glieder abgerundetes Messinstrument aus Zellulose, Hemicellulosen und Lignin dem die Form eines okkulten Symboles gegeben wurde. Und es leuchtet !
Zitat von BrilleEin an den Enden der einzelnen Glieder abgerundetes Messinstrument aus Zellulose, Hemicellulosen und Lignin dem die Form eines okkulten Symboles gegeben wurde. Und es leuchtet !
Chemie fanatiker an die Macht! Wir haben mehr Worte für Holz (bzw Worte die darauf oder auf Inhaltsstoffe bzw Produkte daraus verweisen) als die Inuit für Schnee^^
Gebt mir eine Socke und einen halben Ziegel! Wir müssen die Welt retten!
die inuit haben genau 3 worte für Schnee... fallender Schnee, frisch gefallener Schnee und Schnee der schon was länger liegt....
hm wenn man das Wort "Schnee" öfters schreibt wird es zu einem dieser Wörter dessen Sinn man nicht ganz zu verstehen glaubt... "Schnee"... "Schnee", "Schnee"... ist'n komisches Wort, "Schnee"....
irgendwie hat mich bei Brille das "Messinstrument" verwirrt und bei allem danach hatte ich schon auf durchzug... es ist ja in dem Sinne kein "Instrument" sondern eher ein Maßstab... was im Endeffekt auch die genaue bezeichnung ist... oder kann man eine angebrache Skala schon als "Instrument" bezeichnen? ich glaube nicht...
Edit: Einigen wir uns auf "Messgerät" da hat Wikipedia mich überzeugt...
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
Zitat von JackShiningChemie fanatiker an die Macht! Wir haben mehr Worte für Holz (bzw Worte die darauf oder auf Inhaltsstoffe bzw Produkte daraus verweisen) als die Inuit für Schnee^^
Naja, ich hab auch erstmal bei Wikipedia nachgeschaut, die Hemicellulosen waren mir neu xD Um sowas auswendig zu wissen studier ich das Falsche und hab in der Freizeit zu selten das Verlangen mich in sowas zu vertiefen ^^
Außerdem bin ich ich ja für Messutensil, das Wort ist super