Weil ich mein leben gern hab, ganz einfach, ich leb gern, auch wenn mein Leben atm etwas Scheiße is, ich bin froh darüber zu leben, mehr brauch ich nicht. Wer nicht Leben will soll sich umbringen, is mir so egal, ich persönlich will leben so lang es geht einfach weil warum nicht...
Ja, weil sie nicht denken können wie wir, sie können im Ramen ihrer Instinkte handeln, sie sind nicht wie wir und die Leute sollten aufhören sie als komplett dem Menschen gleichberechtigt anzusehen, das sind sie nicht, wären sie höher entwickelt wie wir würden sie uns unterjochen.
das sie nicht so denken wie wir heißt aber nicht das sie nicht leiden. und vielleicht wissen die einfach nicht was sterben ist bzw sind sich dem leben so bewusst um an selbstmord zu denken. und selbst wenn wie soll der selbstmord aussehen?
soweit ich mich erinnere gibts aber auch psychische kranke tiere die sich selber verletzen. (kopf gegen die wand und so)
oder was ist mit den waalen die absichtlich zum sterben stranden?
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
Zitat von Jarl Njoerdrich unterjoch sie ja auch nicht 8)
das sie nicht so denken wie wir heißt aber nicht das sie nicht leiden. und vielleicht wissen die einfach nicht was sterben ist bzw sind sich dem leben so bewusst um an selbstmord zu denken. und selbst wenn wie soll der selbstmord aussehen?
soweit ich mich erinnere gibts aber auch psychische kranke tiere die sich selber verletzen. (kopf gegen die wand und so)
oder was ist mit den waalen die absichtlich zum sterben stranden?
du nicht, aber viel viele viele andere, und evolutionär bedingt is daran nichts falsch, es nur eine neue, sozusagen taktische stufe des von darwin bereits festgestelten Verhaltenmusters "Survival of the fittest"
das sind alles Instinkte, Verhaltensmuster die in ihrem Hirn gespeichert sind und irgend einen evolutionären Sinn haben auch wenn ich dir spontan nicht sagen kann welchen die alle haben, so gut hab ich im LK nich mehr aufgepasst
was ist wenn der mensch das ökosystem zerstört und sich deswegen so auslöscht? undzwar dadurch das er die anderen rassen auf den planeten ausgelöscht hat.
hast du mal darüber nachgedacht das das was den menschen vom tier unterscheidet moral ist und genau das mich davon abhält tiere zu essen?
wer sagt denn das wenn eine rasse höher als wir entwickelt sind nicht auch höher mit moral und empathie entwickelt sind?
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
Zitat von Jarl Njoerdrwer sagt das darwin recht hatte?
was ist wenn der mensch das ökosystem zerstört und sich deswegen so auslöscht? undzwar dadurch das er die anderen rassen auf den planeten ausgelöscht hat.
hast du mal darüber nachgedacht das das was den menschen vom tier unterscheidet moral ist und genau das mich davon abhält tiere zu essen?
wer sagt denn das wenn eine rasse höher als wir entwickelt sind nicht auch höher mit moral und empathie entwickelt sind?
Die Wissenschafft, größtenteils. Verhaltenbiologie hat alle seine Theorien bewiesen, manche benötigten Verbesserungen oder Ergänzungen aber im großen und ganzen hat er Recht.
Die Welt kann super Überleben ohne Ökosysteme, die Menschen sind irgendwann am Arsch, großer Unterschied, und Menschen gehen mir größten teils am Arsch vorbei. Vor allem werden wir nicht sterben nur weil wir Kühe essen... ich zumindest nicht O.o
Was den Menschen vom Tier unterscheidet ist jede Art von Denken das nicht auf genetisch festgelegten Verhaltensmustern oder simpelsten Lernprozessen besteht. Logik, komplexes Denken, das macht uns zum am weitesten Entwickelten wesen dieser Welt, darin ist einbegriffen dass wir Gut und Böse definieren können, aber damit ist es sicher nicht begrenzt.
Und zu sagen höher entwickelte Rassen hätten mehr Empathe is Schwachsinn, zumindest wenn amns agt das muss so sein. Selbst innerhalb unserer Rasse wurden wir mit weiterentwicklung der Gesellschafft immer gewalttätiger, weil wir immer mehr und "bessere" möglichkeiten hatten gewalttätig zu sein, und das nutzen Menschen nur zu gerne aus.
ich habe gesagt es währe möglich das diese mehr empathie haben können! das bedeutet es ist kein zwang das wir unterjocht werden sondern nur eine von vielen möglichkeiten.
ZitatDie Wissenschafft, größtenteils. Verhaltenbiologie hat alle seine Theorien bewiesen, manche benötigten Verbesserungen oder Ergänzungen aber im großen und ganzen hat er Recht.
beweisen kann man alles. obs stimmt ist ne andere sache. ich jedenfalls glaube an das "überleben der stärkeren gemeinschafft" nach bakunin
die welt lebt nicht. die lebewesen leben auf der welt. ich meinte ob der mensch sich selber auslöscht indem er rücksichtslos alle tiere und pflanzen auf den planeten ausrottet. somit war seine arroganz und ignoranz wohl doch nicht so "fit"
ZitatWas den Menschen vom Tier unterscheidet ist jede Art von Denken das nicht auf genetisch festgelegten Verhaltensmustern oder simpelsten Lernprozessen besteht. Logik, komplexes Denken, das macht uns zum am weitesten Entwickelten wesen dieser Welt, darin ist einbegriffen dass wir Gut und Böse definieren können, aber damit ist es sicher nicht begrenzt.
und aus diesen fähigkeiten hat der mensch sowas wie moral, ethik, und gewissen entwickelt. da dieses losgelöste denken nicht zum überleben notwendig ist entstehen daraus auch erkenntnisse die nicht den überleben zwingend dienlich sind -> moral.
geb doch einfach zu das tiere zur fleischbeschaffung, halten und töten unmoralisch ist. gibt genug unmoral unter den menschen ^^
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
... doch noch nach dem super Konzert lebendig heim gekommen zu sein. Von wegen es schneit nicht... es hat runtergehauen wie nochmal was. Aber spaßig wars; das erste Stück sind wir im 17 Jahre alten Peugeout 205 von meinem Mitbewohner gefahren, bei dem die Scheibenwischer nicht mehr gehen, dann sind wir umgestiegen in nen Audi, der aber vorne so niedrig war, dass er nur am Schnee räumen war... das Highlight war dann die überflutete Strasse zur Autobahn, auf der n paar Enten vor uns vorbeigeschwommen sind xD