Aber die eigentliche Art, der Auerochse, ist ausgestorben und heutige Zucht-Rinder könnten von alleine kaum in der Natur überleben, weil die auf spezielles Futter angewiesen sind, von daher ist das nicht so das super Argument :-S
Es gibt zwar n paar Projekte ursprüngliche Arten von Nutztieren zu erhalten, aber wie das finanziert wird weiß ich auch net, weil gegessen werden natürlich die anderen... aber wenn die so hochgezüchtet sind, dass jedes kleine Erregerchen die umhaut könnte man sich doch wieder den alten Sorten zuwenden... dann müsste man halt in Kauf nehmen weniger Fleisch zu essen.
Zitat von Das_Mist es nicht eher so das die tatsache dass Menschen Viecher futtern grade diese Viecher am Leben erhält??... zumindest sind Kühe bzw Schweine (die ich täglich esse) absolut nicht vom aussterben bedroht sind im gegensatz zu Tigern (wo ich nich einen Menschen kenne der schonmal einen gefuttert hat)
soviel zum Thema vegetarier sein is toll weil der Mensch wie er ist Fleischfressend etc. am ende die tiere ausrottet? nönö...
naja jedenfalls ist der zustand nicht existend meiner meinung besser als existent aber leidend
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
Abgesehen davon sterben doch Tiere aus Erstens werden wie bereits erwähnt andere Arten durch Zuchtarten verdrängt, Zweitens - hast du eigentlich eine Ahnung, wie viele Delfine/kleine Haie/Seepferdchen/etc für eine Portion Tunfisch/Lachs/Garnelen/Sushi/etc sterben? ^^ Der "Beifang", also alles was "versehentlich" mitgefangen wird, wird ins Meer geschmissen - größtenteils tot. Das betrifft 25-80% vom Fang
What is a day without a blessed night? And what is peace without a blessed fight? A quick taste of the poison, a quick twist of the knife The obsession with death becomes a way of life Dead is the new Alive
was das thema züchtungen angeht sag ich ganz klar dass ich gerne schweineschnitzel von hausschweinen futter aber son guter wildschweinbraten is auch nich verkehrt..
tunfisch hingegen esse ich garnicht aber fischfang ist eh ein ganz anderes thema weil die tiere im meer bekanntlich nicht gezüchtet werden, das is als würde man äpfel mit birnen vergleichen wie gesagt n guter wildbraten die tiere die dafür getötet werden leben in natürlicher umgebung die ihnen auch nur deshalb noch bleibt weil der Mensch gerne jagd und deswegen jagdreviere geschützt bleiben und dass die tiere schlecht leben oder sterben kann keiner behaupten..
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
also ich würde nicht in irgendeinen netz unter wasser gezogen werden und elendig ersticken müssen. denn so geht des den fischen.... langsamer und leidvoller tot.
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
Zitat von BrilleAber die eigentliche Art, der Auerochse, ist ausgestorben und heutige Zucht-Rinder könnten von alleine kaum in der Natur überleben, weil die auf spezielles Futter angewiesen sind, von daher ist das nicht so das super Argument :-S
ich versteh nicht mal im Ansatz was du damit sagen willst und was genau das Argument hinter dieser Aussage ist...
Zitat von Jarl Njoerdrnaja jedenfalls ist der zustand nicht existend meiner meinung besser als existent aber leidend
dann geh und bring alle Nutztiere um, dann hast du sie "erlöst".... die einzige Folge davon wird sein dass sie früher sterben als geplant und wir sie dann nicht mehr essen könnten bevor sie evrfaulen. Entweder sie leben so oder sie leben nicht, bring sie um oder akzeptiers...
Zitat von NamenlosAbgesehen davon sterben doch Tiere aus Erstens werden wie bereits erwähnt andere Arten durch Zuchtarten verdrängt, Zweitens - hast du eigentlich eine Ahnung, wie viele Delfine/kleine Haie/Seepferdchen/etc für eine Portion Tunfisch/Lachs/Garnelen/Sushi/etc sterben? ^^ Der "Beifang", also alles was "versehentlich" mitgefangen wird, wird ins Meer geschmissen - größtenteils tot. Das betrifft 25-80% vom Fang
Tiere sterben so oder so aus, dutzende Arten am Tag. Die meisten davon kennt der Mensch nicht mal, irgendwelche Insekten Unterarten, meistens in den Tropen. Das nennt sich Evolution. Hoch entwickeltet Tiere verdrängen weniger hoch entwickelte, es sichert das Überleben der eigenen Spezies und dessen Wohlstand im evolutionären Sinne. Genau deshalb halte ich dieses ganze "Schützt Tiere" Gelaber für Scheißdreck.
Zitatdann geh und bring alle Nutztiere um, dann hast du sie "erlöst".... die einzige Folge davon wird sein dass sie früher sterben als geplant und wir sie dann nicht mehr essen könnten bevor sie evrfaulen. Entweder sie leben so oder sie leben nicht, bring sie um oder akzeptiers...
ich hab da ne bessere idee.
ich esse kein fleisch und dadurch müssen weniger tiere gezüchtet werden die leiden.
ZitatSebastian Zösch vom Vegetarierbund: "Wir haben bei unseren Berechnungen Zahlen des Statistischen Bundesamtes und das Durchschnittsalter der Bundesbürger zugrunde gelegt. Danach verspeist jeder Deutsche in seinem Leben durchschnittlich 1094 Tiere: Vier Kühe oder Kälber, vier Schafe, zwölf Gänse, 37 Enten, 46 Truthähne, 46 Schweine, 945 Hühner. Würde jeder wöchentlich einen fleischfreien Tag einlegen, könnten jährlich 157 Millionen Tiere vor der Schlachtbank verschont werden. Die belgische Stadt Gent etwa hat den Donnerstag zum fleischfreien Tag erklärt."
ZitatTiere sterben so oder so aus, dutzende Arten am Tag. Die meisten davon kennt der Mensch nicht mal, irgendwelche Insekten Unterarten, meistens in den Tropen. Das nennt sich Evolution. Hoch entwickeltet Tiere verdrängen weniger hoch entwickelte, es sichert das Überleben der eigenen Spezies und dessen Wohlstand im evolutionären Sinne. Genau deshalb halte ich dieses ganze "Schützt Tiere" Gelaber für Scheißdreck.
also ich fände es langweilig eine Erde nur mit menschen..... und da das so ist muss man die evolution ja nicht sklavisch befolgen, bzw kann auch gegen ankämpfen, wenn man bock hat. welchen sinn macht es das eine rasse ausstirbt nur weil man sie für ihr fell oder sonst was jagt? keinen....
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
früher gabs freitags kein fleisch aber weil das Kirchlich motiviert war ist das ja böse... ich sage die Tiere die ich heute esse waren gestern schon tot und wenn ich heute kein Fleisch esse werden die Tiere trotzdem gezüchtet und geschlachtet wenn sie dann nicht gegessen werden wird das Fleisch halt weggeschmissen oder im schlimmsten fall neu Etikettiert... vielleicht nen paar Pennern geschenkt jedenfalls werden dadurch als letzte Konsequenz alle Metzger arbeitslos..
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
Zitatdann geh und bring alle Nutztiere um, dann hast du sie "erlöst".... die einzige Folge davon wird sein dass sie früher sterben als geplant und wir sie dann nicht mehr essen könnten bevor sie evrfaulen. Entweder sie leben so oder sie leben nicht, bring sie um oder akzeptiers...
ich hab da ne bessere idee.
ich esse kein fleisch und dadurch müssen weniger tiere gezüchtet werden die leiden.
ZitatTiere sterben so oder so aus, dutzende Arten am Tag. Die meisten davon kennt der Mensch nicht mal, irgendwelche Insekten Unterarten, meistens in den Tropen. Das nennt sich Evolution. Hoch entwickeltet Tiere verdrängen weniger hoch entwickelte, es sichert das Überleben der eigenen Spezies und dessen Wohlstand im evolutionären Sinne. Genau deshalb halte ich dieses ganze "Schützt Tiere" Gelaber für Scheißdreck.
also ich fände es langweilig eine Erde nur mit menschen..... und da das so ist muss man die evolution ja nicht sklavisch befolgen, bzw kann auch gegen ankämpfen, wenn man bock hat. welchen sinn macht es das eine rasse ausstirbt nur weil man sie für ihr fell oder sonst was jagt? keinen....
du glaubst doch nicht ERNSTHAFT dass du was bewirkst wenn du kein Fleisch isst...
Ich geb dir Recht: Wenn alle Vegetarier wären,was durchaus machbar WÄRE, dann müssten kaum noch Tiere leiden.... naja vermutlich müssten wir sie alle schlachten weil um die ganze Welt mit Getreide zu versorgen kann man sich nich so nen Haufen nun nutzloser Viecher leisten die das Zeug mit essen.
Aber genau so gut kannste sagen WENN keiner mehr Gewalt benutzen würde, dann WÄRE die Welt ja so friedlich.... das ist ein Zustand der niemals eintreten wird, einfach weil wir letzten Endes eben triebgesteuerte Wesen sind und nicht jeder dagegen ankämpfen kann.
und wenn du jetz beispielsweise sagst "ich benutze keine Gewalt mehr" macht das die Welt nich besser, es macht höchstens dich zu einem leichteren Opfer, und auch wenn dir der moralische Sieg bleibt, was bringt dir der denn wenn du dann blaugeschlagen in der Gosse krepierst...
Genau so ist es auch mit Fleisch, vll. hast du für dich persönlich einen moralischen Sieg davongetragen, weil du denkst das Tier dass man dir serviert hätte wurde nie geschlachtet. Fakt ist aber dass du entweder dafür gesorgt hast, dass - es einem anderen vorgesetzt wird der jetzt ein Steak mehr essen kann - das Tier ohne jeglichen Zweck geschlachtet und das Fleisch weggeworfen wurde - das Tier zwei Tage länger leben durfte in einer Existenz, die laut deiner eigenen Aussage schlimmer ist wie gar nicht existieren, da sie auf einen grausamen Tod hinausführt
Zum Thema Erde nur mit Menschen:
Angenommen die Menschheit lebt noch ein paar hundert Järchen: entweder wir Rotten alle Tiere aus, außer die, die wir Essen, oder die Vegetarier setzten sich durch, die Zuchttiere sterben aus, weil sie keinen Zweck mehr dienen und alleine nicht überleben können, aber warum sollte man sie noch halten wenn sie zu wirklich gar nichts nutze sind (also es sei denn du findest ne Kuh im Wohnzimmer genau so toll wie nen Hund oder ne Katze...) und wir müssten immer noch Tiere töten weil die menschliche Rasse mehr Lebensraum braucht, den sie in ihrer heutigen Form nicht mit Wildtieren teilen kann. Tiere werden sterben, so oder so.
ach gut dass du "Moral" ansprichst..den in meinen Augen sind Moral und Ethik 2 zustände die die entwicklung des intelligenten Menschen hervorgebracht hat, mit der man zwar ganz gut leben kann aber die entwicklung irgendwann stagniert bzw diese moral irgendwann dazu führt dass man nichtmal mehr tiere schlachtet.. was ja ein ernährungstechnischer rückschritt ist, selbst die Menschen vor 4000 jahren waren so intelligent tiere zu halten um deren Fleisch zu essen um kräftiger zu werden.. nur damit 4000 jahre später dann der mensch aufgrund seiner intelligenz einen Moralbegriff erfunden hat der ihm sagt ach tiere schlachten ist böse die armen viecher sind doch auch nur menschen und statt dessen suche ich mir jetzt einen totaaaal komplizierten weg mich trotzdem noch ausreichend zu ernähren um kräftig und gesund zu bleiben... das ist der totale rückschritt irgendwo hörts auf..
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
Zitatdu glaubst doch nicht ERNSTHAFT dass du was bewirkst wenn du kein Fleisch isst...
wieso glaubst du das nicht, welcher Grund führt dich zu deiner Annahme? also ich glaube das ich genau so vielen das Leben rette und leid erspare wie in meinen zitat.
ZitatIch geb dir Recht: Wenn alle Vegetarier wären,was durchaus machbar WÄRE, dann müssten kaum noch Tiere leiden.... naja vermutlich müssten wir sie alle schlachten weil um die ganze Welt mit Getreide zu versorgen kann man sich nich so nen Haufen nun nutzloser Viecher leisten die das Zeug mit essen.
Bitte Informier dich mal. um ein KG Fleisch herzustellen braucht man Ackerfläche mit der man ca 20KG Getreide machen könnte. ist ja aber auch lustig die tiere verbrauchen ja auch energie die aus der nahrung gewonnen wird, geht ja nicht alles in wachstum über...
ZitatAber genau so gut kannste sagen WENN keiner mehr Gewalt benutzen würde, dann WÄRE die Welt ja so friedlich.... das ist ein Zustand der niemals eintreten wird, einfach weil wir letzten Endes eben triebgesteuerte Wesen sind und nicht jeder dagegen ankämpfen kann.
also ich kanns, ich hab mein leben bisher fast gewaltfrei geführt! vor 10 jahren hab ich mal jemanden der mich die ganze zeit geärgert hab auf den boden geschubst. aber das WARS! und Fleischessen ist kein Trieb sonder psychische Konditionierung. anfangs ist es zwar ein dagegen ankämpfen aber irgendwann ist es das nicht mehr. und ich habe NIE gesagt das das jeder machen soll! jeder entscheidet für sich, und ich habe entschieden, und bin stolz darauf das ich doch durch meinen verzicht vielen Tieren das Leben rette (bzw die Geburt in eine beschissene Welt erspare)
Zitatund wenn du jetz beispielsweise sagst "ich benutze keine Gewalt mehr" macht das die Welt nich besser, es macht höchstens dich zu einem leichteren Opfer, und auch wenn dir der moralische Sieg bleibt, was bringt dir der denn wenn du dann blaugeschlagen in der Gosse krepierst...
hey jetzt mal halblang, was gehst du micht so hart an obwohl du micht jetzt garnicht so gut kennst? welchen grund hast du mich so anzugreifen? hab ich dir irgendwas getan? mein prinzip ist sobald mich jemand angreift (also nicht nur rumgeschubse) darf ich mich verteidigen und ihn kampfunfähig machen (wozu ich DURCHAUS in der lage bin) Ich trainiere Schwertkampf und dazu gehört auch waffenloser kampf und ich habe gelernt zu TÖTEN und KAMPFUNFÄHIG zu machen. es ist so leicht jemanden in ne situation zu bringen wo er aufgeben muss ohne ihn dauerhaft zu verletzen....
ZitatGenau so ist es auch mit Fleisch, vll. hast du für dich persönlich einen moralischen Sieg davongetragen, weil du denkst das Tier dass man dir serviert hätte wurde nie geschlachtet. Fakt ist aber dass du entweder dafür gesorgt hast, dass - es einem anderen vorgesetzt wird der jetzt ein Steak mehr essen kann - das Tier ohne jeglichen Zweck geschlachtet und das Fleisch weggeworfen wurde - das Tier zwei Tage länger leben durfte in einer Existenz, die laut deiner eigenen Aussage schlimmer ist wie gar nicht existieren, da sie auf einen grausamen Tod hinausführt
1. hätte der jenige vermutlich sowieso so viel fleisch gegessen, und wirklich die doppelte menge an fleisch zu essen wie durschnitt ist aber wirklich viel! und ich weiß ich bin nicht der EINZIGE, und es ist eine einfache marktwirtschafftliche regel sinkt die nachfrage, sinkt auch der preis, aber warum soll man mehr tiere züchten als benötigt werden und wegschmeißen kein wirtschafftlich denkendes unternehmen würde so etwas tun, wobei kleine schwankungen (wie z.b ein mensch wird vegetarier) eh vom markt ausgeglichen werden.
aber auf kurz oder lang werden durch meinen Verzicht 1/80.000.000.000 weniger tiere in deutschland gezüchtet und geschlachtet und müssen nicht leiden. und ja ich bin nicht der einzigste. würd mich mal interessiern wieviele Vegetarier es in deutschland gibt. vielleicht schau ich später noch mal.
du kannst es nicht so rechnen das ein tier 2 tage länger oder so lebt. eher gesagt. leben alle zuchttiere ein tausendstel einer sekunde länger durch mich. aber dadurch das die länger leben braucht man auch weniger nachzüchten. weil einfach der BEDARF sinkt.
ZitatZum Thema Erde nur mit Menschen:
Angenommen die Menschheit lebt noch ein paar hundert Järchen: entweder wir Rotten alle Tiere aus, außer die, die wir Essen, oder die Vegetarier setzten sich durch, die Zuchttiere sterben aus, weil sie keinen Zweck mehr dienen und alleine nicht überleben können, aber warum sollte man sie noch halten wenn sie zu wirklich gar nichts nutze sind (also es sei denn du findest ne Kuh im Wohnzimmer genau so toll wie nen Hund oder ne Katze...) und wir müssten immer noch Tiere töten weil die menschliche Rasse mehr Lebensraum braucht, den sie in ihrer heutigen Form nicht mit Wildtieren teilen kann. Tiere werden sterben, so oder so.
super nihilistische ansicht, alles egal, blablabla, ich gehe davon aus das bald eine besiedlung des weltraums möglich ist und dort lebensraum erschlossen wird. klar sterben die tiere aus. und? besser als das wenn sie in ein beschissenes leben voller leid reingeboren werden!!!
Zitatach gut dass du "Moral" ansprichst..den in meinen Augen sind Moral und Ethik 2 zustände die die entwicklung des intelligenten Menschen hervorgebracht hat, mit der man zwar ganz gut leben kann aber die entwicklung irgendwann stagniert bzw diese moral irgendwann dazu führt dass man nichtmal mehr tiere schlachtet.. was ja ein ernährungstechnischer rückschritt ist, selbst die Menschen vor 4000 jahren waren so intelligent tiere zu halten um deren Fleisch zu essen um kräftiger zu werden.. nur damit 4000 jahre später dann der mensch aufgrund seiner intelligenz einen Moralbegriff erfunden hat der ihm sagt ach tiere schlachten ist böse die armen viecher sind doch auch nur menschen und statt dessen suche ich mir jetzt einen totaaaal komplizierten weg mich trotzdem noch ausreichend zu ernähren um kräftig und gesund zu bleiben... das ist der totale rückschritt irgendwo hörts auf..
wo ist das problem? mein gehirn ist in der lage sich auf umständliche und KOMPLIZIERTE weise zu ernähren. vor allem die heutige technik machts möglich vieles durch pflanzliche produkte zu ersetzen! außerdem wer sagt das fortschritt immer gut ist?
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
@M: Auf lange Sicht würds aber garantiert was bringen, Nachfrage und Angebot halt... und die armen Metzger, mein Gott, die Stütze der deutschen Wirtschaft da kannste auch sagen, wir müssen den Job von Investmentbankern, die aus dem Nichts Geld erschaffen oder Beamte in nem völlig aufgeblähten Staat erhalten...
Zitat von Acid
Zitat von BrilleAber die eigentliche Art, der Auerochse, ist ausgestorben und heutige Zucht-Rinder könnten von alleine kaum in der Natur überleben, weil die auf spezielles Futter angewiesen sind, von daher ist das nicht so das super Argument :-S
ich versteh nicht mal im Ansatz was du damit sagen willst und was genau das Argument hinter dieser Aussage ist...
Ich bin halt der Ansicht, dass eine Zuchtart, die in der freien Natur nicht von selbst überleben könnte man nicht als "richtige" oder "vollwertige" Tierart ansehen kann, das ist nur n Produkt des Menschen um sich das Leben einfacher zu machen. Aber ich bin nicht dafür, dass wir uns wieder wie Höhlenmenschen verhalten und jede Sau wieder mit im Wald mit dem Speer erlegen müssen xD
Zitat von NamenlosZweitens - hast du eigentlich eine Ahnung, wie viele Delfine/kleine Haie/Seepferdchen/etc für eine Portion Tunfisch/Lachs/Garnelen/Sushi/etc sterben? ^^ Der "Beifang", also alles was "versehentlich" mitgefangen wird, wird ins Meer geschmissen - größtenteils tot. Das betrifft 25-80% vom Fang
Schon ne übelste Verschwendung... und dabei könnte man da wunderbar Fishmacs für MCDonalds draus machen, is ja eh kein Fisch drin ^^
Zitat von AcidTiere sterben so oder so aus, dutzende Arten am Tag. Die meisten davon kennt der Mensch nicht mal, irgendwelche Insekten Unterarten, meistens in den Tropen. Das nennt sich Evolution. Hoch entwickeltet Tiere verdrängen weniger hoch entwickelte, es sichert das Überleben der eigenen Spezies und dessen Wohlstand im evolutionären Sinne. Genau deshalb halte ich dieses ganze "Schützt Tiere" Gelaber für Scheißdreck.
Naja, Evolution wärs, wenn die von einer anderen Art im Territorium verdrängt werden, aber der Mensch holzt und brennt zB einfach alles nieder und haut dann wieder ab oder stellt ne Monokultur hin, die deftig gespritzt wird das is imho schon n Unterschied...
Zitat von Das_Mtunfisch hingegen esse ich garnicht aber fischfang ist eh ein ganz anderes thema weil die tiere im meer bekanntlich nicht gezüchtet werden...
Öhm, Naja, Aquakulturen sind groß auf dem Vormarsch, nur brauchen dann die Viecher da meistens wiederum tierisches Futter, was dann die Meere ja auch nicht wirklich entlastet, und bei vielen irgendwelche Küstenwälder dafür zerstört und das Wasser verdreckt.
Ach und btw, ich bin kein Vegetarier, Tiere schlachten ist voll okay, aber typischerweise übertreibts der Mensch halt mal wieder und weiß nicht wanns genug ist, gesund ists ja nicht, wenn man anschaut wieviel der Durchschnittswestler verdrückt.
Zitatdu glaubst doch nicht ERNSTHAFT dass du was bewirkst wenn du kein Fleisch isst...
wieso glaubst du das nicht, welcher Grund führt dich zu deiner Annahme? also ich glaube das ich genau so vielen das Leben rette und leid erspare wie in meinen zitat.
--------- sag ich doch weiter unten...
ZitatIch geb dir Recht: Wenn alle Vegetarier wären,was durchaus machbar WÄRE, dann müssten kaum noch Tiere leiden.... naja vermutlich müssten wir sie alle schlachten weil um die ganze Welt mit Getreide zu versorgen kann man sich nich so nen Haufen nun nutzloser Viecher leisten die das Zeug mit essen.
Bitte Informier dich mal. um ein KG Fleisch herzustellen braucht man Ackerfläche mit der man ca 20KG Getreide machen könnte. ist ja aber auch lustig die tiere verbrauchen ja auch energie die aus der nahrung gewonnen wird, geht ja nicht alles in wachstum über...
--------- ja damit bestätigst du jetz nur was ich gesagt hab, die viecher brauchen umheimlich viel getreide, und genau das müsste man immer noch für sie aufwenden auch wenn wir sie nicht mehr essen würden...
ZitatAber genau so gut kannste sagen WENN keiner mehr Gewalt benutzen würde, dann WÄRE die Welt ja so friedlich.... das ist ein Zustand der niemals eintreten wird, einfach weil wir letzten Endes eben triebgesteuerte Wesen sind und nicht jeder dagegen ankämpfen kann.
also ich kanns, ich hab mein leben bisher fast gewaltfrei geführt! vor 10 jahren hab ich mal jemanden der mich die ganze zeit geärgert hab auf den boden geschubst. aber das WARS! und Fleischessen ist kein Trieb sonder psychische Konditionierung. anfangs ist es zwar ein dagegen ankämpfen aber irgendwann ist es das nicht mehr. und ich habe NIE gesagt das das jeder machen soll! jeder entscheidet für sich, und ich habe entschieden, und bin stolz darauf das ich doch durch meinen verzicht vielen Tieren das Leben rette (bzw die Geburt in eine beschissene Welt erspare)
--------- Also ersten SIND Triebe genau das: psychische Konditionierung, nur ahlt schon genetisch und pränatal festgelegt, nich im klassischen Sinne von "angeeignet" konditioniert Und mein ganzer Punkt war ja dass es doch schön und gut ist wenn du so leben kannst, da kannst du auch stolz auf dich sein. Nur solange es nicht jeder tut bringt es nichts, klar, aufm Papier in ner theoretischen Rechnung ersparst du viel Leid, aber in der modernen Welt wird auf Überschuss produziert, und das was du nicht isst wird als überschüssiger Abfall gewertet und schert den Produzenten meistens einen feuchten Dreck.
Zitatund wenn du jetz beispielsweise sagst "ich benutze keine Gewalt mehr" macht das die Welt nich besser, es macht höchstens dich zu einem leichteren Opfer, und auch wenn dir der moralische Sieg bleibt, was bringt dir der denn wenn du dann blaugeschlagen in der Gosse krepierst...
hey jetzt mal halblang, was gehst du micht so hart an obwohl du micht jetzt garnicht so gut kennst? welchen grund hast du mich so anzugreifen? hab ich dir irgendwas getan? mein prinzip ist sobald mich jemand angreift (also nicht nur rumgeschubse) darf ich mich verteidigen und ihn kampfunfähig machen (wozu ich DURCHAUS in der lage bin) Ich trainiere Schwertkampf und dazu gehört auch waffenloser kampf und ich habe gelernt zu TÖTEN und KAMPFUNFÄHIG zu machen. es ist so leicht jemanden in ne situation zu bringen wo er aufgeben muss ohne ihn dauerhaft zu verletzen....
----------- Das war nie gegen dich persönlich gerichtet, tut mir Leid wenns so rübergekommen ist, ich wünsch dir sicher nicht dass du blutend irgendwo krepierst, das war nie der Punkt den ich demonstrieren wollte. Bei diesem Beispiel mit Gewalt ging es lediglich um eine Veranschaulichung, dass solch extreme und allgemein unverbreitete Praktiken meist keine positiven Auswirkungen haben, auser moralischen Siegen, die letzten Endes nichts bewirken.
ZitatZum Thema Erde nur mit Menschen:
Angenommen die Menschheit lebt noch ein paar hundert Järchen: entweder wir Rotten alle Tiere aus, außer die, die wir Essen, oder die Vegetarier setzten sich durch, die Zuchttiere sterben aus, weil sie keinen Zweck mehr dienen und alleine nicht überleben können, aber warum sollte man sie noch halten wenn sie zu wirklich gar nichts nutze sind (also es sei denn du findest ne Kuh im Wohnzimmer genau so toll wie nen Hund oder ne Katze...) und wir müssten immer noch Tiere töten weil die menschliche Rasse mehr Lebensraum braucht, den sie in ihrer heutigen Form nicht mit Wildtieren teilen kann. Tiere werden sterben, so oder so.
super nihilistische ansicht, alles egal, blablabla, ich gehe davon aus das bald eine besiedlung des weltraums möglich ist und dort lebensraum erschlossen wird. klar sterben die tiere aus. und? besser als das wenn sie in ein beschissenes leben voller leid reingeboren werden!!!
-------- Du gehst von Lebensraum im All aus O_o Also komm... really ?!? Lebensraum aufm Mond oder was ? Das dauert noch hunderte Jahre bis wir die Technik haben um da oben eine künstliche Atmosphäre zu erschaffen, und dann nochmal Ewigkeiten bis wir diese Technologien erfolgreich umsetzten können, in Prozessen, die wieder ewig dauern. Lebensraum aufm Mond werden weder wir noch unsere Kinder noch deren Kinder noch deren Kinder mitbekommen.
ZitatDu gehst von Lebensraum im All aus O_o Also komm... really ?!? Lebensraum aufm Mond oder was ? Das dauert noch hunderte Jahre bis wir die Technik haben um da oben eine künstliche Atmosphäre zu erschaffen, und dann nochmal Ewigkeiten bis wir diese Technologien erfolgreich umsetzten können, in Prozessen, die wieder ewig dauern. Lebensraum aufm Mond werden weder wir noch unsere Kinder noch deren Kinder noch deren Kinder mitbekommen.
also soweit ich weiß soll die Mondbasis 2025 fertig gestellt sein... von da aus geht es dann halt weiter... wobei natürlich klar ist dass man nicht auf dem Mond leben kann, nicht dauerhaft... aber man kann raubbau betreiben um von dort neue missionen zu starten.... aber alles was nach der Mondbasis kommt werden wir vermutlich leider nichtmehr erleben....
hmm eigentlich ist diese ganze vegetarier diskussion sinnlos... fällt mir so nebenbei auf^^
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
Zitat von BrilleAber die eigentliche Art, der Auerochse, ist ausgestorben und heutige Zucht-Rinder könnten von alleine kaum in der Natur überleben, weil die auf spezielles Futter angewiesen sind, von daher ist das nicht so das super Argument :-S
ich versteh nicht mal im Ansatz was du damit sagen willst und was genau das Argument hinter dieser Aussage ist...
Ich bin halt der Ansicht, dass eine Zuchtart, die in der freien Natur nicht von selbst überleben könnte man nicht als "richtige" oder "vollwertige" Tierart ansehen kann, das ist nur n Produkt des Menschen um sich das Leben einfacher zu machen. Aber ich bin nicht dafür, dass wir uns wieder wie Höhlenmenschen verhalten und jede Sau wieder mit im Wald mit dem Speer erlegen müssen xD
Achso, also du bist für Zuchttierhaltung ? Irgendwie dachte ich du wärst dagegen.... sorry, aber hier schmeißen sich n paar Leute so viel Zeugs an die Stirn ich verlier langsam den Überblick xD
Zitat von Brille
Zitat von Acid Tiere sterben so oder so aus, dutzende Arten am Tag. Die meisten davon kennt der Mensch nicht mal, irgendwelche Insekten Unterarten, meistens in den Tropen. Das nennt sich Evolution. Hoch entwickeltet Tiere verdrängen weniger hoch entwickelte, es sichert das Überleben der eigenen Spezies und dessen Wohlstand im evolutionären Sinne. Genau deshalb halte ich dieses ganze "Schützt Tiere" Gelaber für Scheißdreck.
Naja, Evolution wärs, wenn die von einer anderen Art im Territorium verdrängt werden, aber der Mensch holzt und brennt zB einfach alles nieder und haut dann wieder ab oder stellt ne Monokultur hin, die deftig gespritzt wird das is imho schon n Unterschied...
Naja aber passt doch: die größte Nennenswerte Entwicklung beim Menschen nach dem aufrechten gang war die stetige Weiterentwicklungen seiner Denkfähigkeit. Diese hat ihn irgendwann dazu bemächtigt, Pestizide zu entwickeln, kontrollierte Waldrodung durchzuführen, Monokulturen anzulegen, alles um sein eigenes Überleben zu sichern, bzw. zu vereinfachen. Dadurch wurden andere Arten aus ihrem Territorium verdrängt, da sie dem Menschen unterlegen sind, da er weiter entwickelt ist und sie ihm, all ihrer eventuellen körperlichen Vorteile zum Trotze, nichts effektives entgegenzusetzen haben.
Zitat von Das_M
ZitatDu gehst von Lebensraum im All aus O_o Also komm... really ?!? Lebensraum aufm Mond oder was ? Das dauert noch hunderte Jahre bis wir die Technik haben um da oben eine künstliche Atmosphäre zu erschaffen, und dann nochmal Ewigkeiten bis wir diese Technologien erfolgreich umsetzten können, in Prozessen, die wieder ewig dauern. Lebensraum aufm Mond werden weder wir noch unsere Kinder noch deren Kinder noch deren Kinder mitbekommen.
also soweit ich weiß soll die Mondbasis 2025 fertig gestellt sein... von da aus geht es dann halt weiter... wobei natürlich klar ist dass man nicht auf dem Mond leben kann, nicht dauerhaft... aber man kann raubbau betreiben um von dort neue missionen zu starten.... aber alles was nach der Mondbasis kommt werden wir vermutlich leider nichtmehr erleben....
ja, ich meinte eben das, dauerhaftes Leben auf anderen Planeten, ansonsten brauchen diese Menschen aj immer noch nen festen Platz auf der Erde an den sie zurückkehren können und dann kann man wohl kaum von neuem Lebensraum sprechen^^