Rezepte die toll sind hier rein! aber nix was jeder kennt z.b Nudeln mit Tomatensoße. wenn schon dann was außergewöhnliches oder besonders leckeres! ^^
so ich hätte noch ein paar sachen mehr aber da muss ich noch die rezepte suchen
Burgersoße: 3 Teile Majo 2 Teile Ketchup 1 Teil Senf etwas Zwiebelpulver
Gewürzschokokuchenmitwein: 200 g Butter 200 g Zucker 4 Eier 250 g mehl 1 Pack Vanillezucker 2 teel. Kakao 1 prise Zimt und/oder Spekulatiusgewürz 1-2 teel. Rum 1 glas lieblichen Rotwein 1 Packung Backpulver 100 gramm Schokostreusel
bei 175-190° Ober Unterhitze 55 Minuten Backen auf die Unterste Schiene Stellen.
Nudeln Caprese: 250g Nudeln Salz, weisser Pfeffer 4-5 mittelgroße Tomaten 1 Stück Frischen Parmesan zum selberreiben 250 g Mozarella etwas Basilikum 1 Knoblauchzehe 200g Schlagsahne 150g Creme Fraiche oder Schmand 1 Prise Zucker
Nudeln im kochenden Salzwasser ca 10 Min. garen. währenddessen Tomaten waschen und in Stücke schneiden. Parmesan fein reiben. Mozarella abropfen lassen und in kleine Stücke Schneiden. Basilikum waschen, abzupfen und grob schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln oder wer hat in ner Presse pressen. Creme Fraiche, Knoblauch und Basilikum gut verrühren. Mit Salz Pfeffer und Zucker würzen. Nudeln abgießsen abschrecken und abtropfen lassen. Mit Tomaten und Mozarella in eine Auflaufform geben. Sahnemischung darübergießen. Mit Parmesan bestreuen (ich rühre die hälfte des Parmesans immer unter). Auflauf im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175°C / Umluft 150°C / Gas Stufe 2 ca 20 Minuten backen. Zubereitungszeit ca 40 minuten.
Gnochi mit Champignon rahmsoße : *Platzhalter bis ich Rezept gesucht hab* :
Zitat von MaddinRezept für Cola-Huhn
1 Stk. Huhn 1 Stk. Ingwer 1 Tasse(n) Sojasauce 1 Zehe(n) Knoblauch 1 l Cola 1 Stange(n) Lauch 250 g Reis 4 Stk. Chilischoten, rot 1 EL Essig 4 EL Öl 1 EL Saucenbinder 1 Prise(n) Salz 1 Prise(n) Pfeffer
Zubereitung von Cola Huhn
Das Huhn in einen großen Topf legen. Den Ingwer und die Knoblauchzehe in Scheiben schneiden, zum Huhn geben. Die Sojasauce darüber gießen. Die Cola in den Topf geben.
Den Herd anschalten und das Huhn zum Kochen bringen. Dann die Hitze runterstellen, so dass alles nur noch köchelt. Sonst zerfällt das Huhn. Ca. 45 Minuten garen.
Lauch und Reis vorbereiten: Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Reis ebenfalls mit Wasser spülen und mit einem Teelöffel Salz und dem Wasser im Verhältnis 1:3 (1 Teil Reis, 3 Teile Wasser) in einen Topf geben. Noch nicht anstellen, Reis braucht nur ca. 20 Minuten.
Salsa herstellen: Die Chilis fein hacken und mit Öl und Essig verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen
20 Minuten vor dem Koch-Ende des Huhns den Reis bissfest köcheln. Lauch in einem Topf mit etwas Wasser kurz kochen, bis er eine glasige Haut bekommt. Dann mit kaltem Wasser abschrecken. So bleibt er schön grün.
Nach 45 Minuten das Huhn aus dem Topf nehmen, etwas auskühlen lassen und die Sauce durch ein Sieb in einen anderen Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach mit Saucenbinder andicken.
Fleisch von den Knochen lösen und zusammen mit den Lauchringen in die Cola-Ingwersauce geben.
Den Reis nun in die Mitte des Tellers anhäufen und das Hühnchenragout drumherum anrichten. Die Salsasauce in einem kleinen Schälchen dazustellen.
Ich fand das sehr lecker, auch wenn ich und andere anfangs sehr skeptisch waren ^.^
Zucker, Eier & Öl zusammenmixen. Mehl, Backpulver, Vanillezucker & Salz unterrühren. Zum Schluss der Sprudel dazu.
Als Kuchen: Bei 175-180°C (Umluft) für 60-90 Min. backen. Man kann überprüfen ob der Kuchen fertig ist indem man mit ner Rouladennadel in den Kuchen sticht. Bleibt Teig dran kleben muss er noch n bissel. Wenn kein Teig dranklebt ist der Kuchen feritg.Als Muffins: Bei 175-180°C (Umluft) für 20-25 Min. backen. Der Teig müsste für min. 30 Muffins reichen.
Hier noch ein paar Variationen: Für Zitronenkucheneinfach die abgeriebene Schale von ner unbehandelten Zitrone hinzugeben. Für Marmorkuchenden Teig in 2 Teile teilen. In die eine Schüssel Vanille Aroma und in die andere Kakao geben. Für Papageienkuchenden Teig in 3 Teile teilen. In die eine Schüssel Vanille Aroma, in die andere Kakao und in die dritte RoteGrütze (Instant-Pulver).
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
What is a day without a blessed night? And what is peace without a blessed fight? A quick taste of the poison, a quick twist of the knife The obsession with death becomes a way of life Dead is the new Alive
1 Stk. Huhn 1 Stk. Ingwer 1 Tasse(n) Sojasauce 1 Zehe(n) Knoblauch 1 l Cola 1 Stange(n) Lauch 250 g Reis 4 Stk. Chilischoten, rot 1 EL Essig 4 EL Öl 1 EL Saucenbinder 1 Prise(n) Salz 1 Prise(n) Pfeffer
Zubereitung von Cola Huhn
Das Huhn in einen großen Topf legen. Den Ingwer und die Knoblauchzehe in Scheiben schneiden, zum Huhn geben. Die Sojasauce darüber gießen. Die Cola in den Topf geben.
Den Herd anschalten und das Huhn zum Kochen bringen. Dann die Hitze runterstellen, so dass alles nur noch köchelt. Sonst zerfällt das Huhn. Ca. 45 Minuten garen.
Lauch und Reis vorbereiten: Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Reis ebenfalls mit Wasser spülen und mit einem Teelöffel Salz und dem Wasser im Verhältnis 1:3 (1 Teil Reis, 3 Teile Wasser) in einen Topf geben. Noch nicht anstellen, Reis braucht nur ca. 20 Minuten.
Salsa herstellen: Die Chilis fein hacken und mit Öl und Essig verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen
20 Minuten vor dem Koch-Ende des Huhns den Reis bissfest köcheln. Lauch in einem Topf mit etwas Wasser kurz kochen, bis er eine glasige Haut bekommt. Dann mit kaltem Wasser abschrecken. So bleibt er schön grün.
Nach 45 Minuten das Huhn aus dem Topf nehmen, etwas auskühlen lassen und die Sauce durch ein Sieb in einen anderen Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach mit Saucenbinder andicken.
Fleisch von den Knochen lösen und zusammen mit den Lauchringen in die Cola-Ingwersauce geben.
Den Reis nun in die Mitte des Tellers anhäufen und das Hühnchenragout drumherum anrichten. Die Salsasauce in einem kleinen Schälchen dazustellen.
Ich fand das sehr lecker, auch wenn ich und andere anfangs sehr skeptisch waren ^.^
man braucht: Ravioli (wahlweise diavoli) Dosenöffner Gabel
mit dem Dosenöffner die Raviolidose öffnen, danach muss man nach und nach die einzelnen Raviolo mit der Gabel aus der Dose entfernen, und kann diese nachdem man sie derart vorbereitet hat sofort verspeisen.
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"