entweder man bewegt sich schneller wodurch einem die zeit relativ gesehen langsamer vergeht, oder man bewegt sich schneller und die zeit vergeht auch schneller wodurch sich das ausgleicht
Am Äquator ist man doch nicht schneller. Man ist näher dran an der Sonne, aber mit Zeit hat das nichts zu tun.
Und ja Zeit ist immer relativ, aber von dem was ich im Physikunterricht gelernt habe doch nicht auf der Erde. Immerhin ist es ja die Erde selber die Zeit um sich herum verbiegt, aber doch nicht auf sich selbst bezogen.
Wir hatten ein super tolles Beispiel mit einer Uhr in einem Zug, der sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt. Wie die Zeit vergeht hät vom Standpunkt des betrachters ab. Für jemand außerhalb des Zuges vergeht die Zeit verglichen mit dem Zug langsamer, aber im Zug vergeht die Zeit normal, also nicht schneller als das was für uns normal ist, obwohl der Zug sich super schnell bewegt. Da wir uns alle auf dem Zug aka die Erde befinden, kannam Aquätor die Zeit nicht schneller vergehen als bei uns im Norden...
Ich hoffe das macht einigermaßen Sinn. Im ZDF hat Harald Lesch das mal wunderbar erklärt, aber leider finde ich genau das Video nicht bei youtube...