Ein fester Griff sorgt nicht zwingend für einen festeren Halt und hat ausserdem den Nachteil, dass er fest ist - er könnte plötzlich auftretende Kräfte schlecht verkraften. @ Das_M: Richtig - ausserdem nicht "A"
Dass die Armriemen zu breit auseinander sind, ist mir wohl bewusst - allerdings habe ich nicht gut Lust die gesamte Polsterung abzureißen und alles neu zu vernageln, da ich vorne ja schon die bemalte Leinwand drauf habe o0 Das war ein Fehler - nächstemal wird es besser.
Das sind keine Tackernadeln sondern Vierkantnägel, handgeschmiedet (nee, nicht von mir) und die sind reingehämmert - das mit den Nieten wäre eine Idee (die ich auch hatte) aber eine ordentliche Unterlage zw. Leder und umgekrampten Nagel wäre effektiver - ich hatte bloß keine Blechstreifen oder gehärtetes Leder zur Hand.
wenn vernieten nicht klappt hilft doppeltes vernageln. also nicht nur auf der anderen seite umschlagen sondern auch mit ner zange den nagel verbieten und nochmal im holz auf der innenseite versenken.
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
achso konnte man optisch nicht sehen ohne es zu wissen und weil die nägel noch so lang aussahen. also wenn dir A egal ist kanne auch schrauben mit muttern nehmen. aber ich habs einfach so wie du gemacht nur weit mehr umgebogen und wieder reingehämmert teilweise sind die nägel wieder fast an der vorderseite rausgekommen zumindest die oberste spitze aber das war gerade noch so grenzwertig. aber immerhin hälts
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
Authentisch ist so ne auslegungssache. für mich ist es so wie du beschrieben hast was damals technisch möglich war. für andere ist es das was damals wirklich so gemacht wurde bzw nur grabfunde. und das find ich schon wieder übertrieben.
die Geheimnisse der Galaxis sind hinter der Tapete versteckt!
Jup, man muss imer die Balance zwischen Realismus und Nutzen finden. Da ich mit dem Schild kämpfen will, biege, leime und säge ich unter Garantie nicht tagelang an einem halnen Dutzend Brettern rum sonder kaufe mir den Rohling vorgefertigt und mache den Rest selber. Schrauben zum Beispiel sind GARNICHT zu gebrauchen, meiner Meinung nach. Aber wenn ich Leinen nehme, das maschinell gewebt wurde und nicht auf einem alten Webbstuhl, so dürfte das eigentlich noch gehen
@ Jarl: Jup, ich hätte die Nägel (50mm) weiter umschlagen sollen - für die Umrandung benutze ich 70mm Nägel - die decken gut was ab und gehen trotzdem wieder tief genug rein.
1+ in der Informatikklausur, 1- in der Bioklausur (vorher kam ich nie über eine 4 hinaus...) Deutschklausur eine 2 und Englisch immerhin eine 3+
What is a day without a blessed night? And what is peace without a blessed fight? A quick taste of the poison, a quick twist of the knife The obsession with death becomes a way of life Dead is the new Alive
Ich glaube, dass sich ein Abszess in deinem Kopf gebildet hat von dem gestochenen Ohrloch. Zuerst sind die Nerven abgestorben und deswegen fühlst du keinen Schmerz mehr...und wahrscheinlich hat es sich schon in deinen Hyperthalamus vorgearbeitet. So würde sich erklären, dass du nonstop Endorphine ausschüttest und dich in/über/auf die Schule freust.
Und doch, hin und wieder tut es weh ^^ Fühlt sich allerdings ganz lustig an xD
What is a day without a blessed night? And what is peace without a blessed fight? A quick taste of the poison, a quick twist of the knife The obsession with death becomes a way of life Dead is the new Alive
Bist du nicht etwas zu jung um auf self S/M zu stehen? Ganz zu schweigen von dem von mir vermuteten Beißfetisch siehe Vampirismus-Porno-Assoziation von dir.
Zitat von MaddinBist du nicht etwas zu jung um auf self S/M zu stehen? Ganz zu schweigen von dem von mir vermuteten Beißfetisch siehe Vampirismus-Porno-Assoziation von dir.
wtf?! Nein das macht mich nicht rattig und nein ich habe keinen Beißfetisch ^^
What is a day without a blessed night? And what is peace without a blessed fight? A quick taste of the poison, a quick twist of the knife The obsession with death becomes a way of life Dead is the new Alive