Ich zähle ihn aber mitunter zu den gut gespielten Filmbösewichten. Gibt noch bessere aber die fallen mir so aus dem Stehgreif grade nicht ein ^.^.
@T : Einen hab ich noch so halb vergessen. Wahrscheinlich mitverdrängt, weil ich genötigt wurde My little Pony Friendship ist Magic mitzugucken -.-.
The Thing (Das Prequel zu "Das Ding aus einer anderen Welt") 7/10 Für mal gucken fand ich ihn ganz ok. Einen Extrapunkt gab es für "Ramona Flowers" xD. Die CGI Effekte sind auch ganz ok gewesen für das "Ding" aber man sah halt immernoch, dass es nur animiert war. Dafür hat man sich aber bemüht ein "Ding" so aussehen zu lassen, wie die Leiche, die in "Das Ding aus einer anderen Welt" gefunden wird ^.^. Für mich war schon ein gewisser Wiedererkennungswert vorhanden. Man hat sich auch eine neue Erkennungsmethode einfallen lassen ob jemand mit dem "Ding" infiziert ist oder nicht. Trotzdem will die Paranoia nicht so ganz überspringen. Es ist irgendwie keine Überraschung heraus zu finden, wer damit infiziert ist und wer nicht.
Vorhin im Kino: "Der Gott des Gemetzels" Hat mich schon im Theater überzeugt, die Filmfassung ist zwar nicht ganz so dramatisch, wie ich finde, aber dafür um einiges komischer. Auf jeden Fall ein genialer Film, vom allem Christoph Waltz und Jodie Foster (als Anwalt, dem die ganze Aussprache zwischen den Elternpaaren am Arsch vorbeigeht bzw eben als hysterische Berufsweltverbesserin) spielen genial. Aber auch die anderen beiden brauchen sich nicht zu verstecken, vor allem gegen Ende des Films.
Mann wird von seiner Frau verlassen und sieht sich dann durch Gott berufen als Superheld mit Schraubenschlüssel das Gesetz zu vertreten. Sehr viel schwarzer Humor und ziemlich derbe Splattereffekte. Nathan Fillion hat auch ein paar kleine Gastauftritte in seiner Fernsehserie "Der heilige Rächer". Mit der Kraft von Jesus bringt er die Menschen zum Zölnibat xD.
ich hab neulich im Supermarkt im DVD Regal 5 verschiedene Filme gesehn die alle "Thor" hießen, ein Kinofilm, ein Mockbuster dazu, ein Anime, ein abgekackt schlechter Film und einen den ich noch nicht gesehn habe... dier abgekackt schlechte ist "Thor 2 Thunderstorm" sagt das irwem was?^^
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
Lass die Finger von Thor 2 Thunderstorm. Als Zeichentrick gibts davon ein paar mehr.
Thor - Tales of Asgard Thor als Jugendlicher, der noch viel lernen muss, geht zusammen mit Loki und ein paar anderen auf ein Abenteuer und lösen dabei versehentlich einen Krieg aus. Hier wird gezeigt, wie Thor so wurde, wie er nachher ist.
Thor vs. Hulk Gibts eigentlich als double Feature mit Wolverine vs. Hulk. Wobei ich dabei den mit Wolverine besser fand.
Alternativ kann man auch zu Planet Hulk greifen. Da sieht man Thor nur ganz kurz aber auch Beta Ray Bill. Eine Art Pferdemensch, der ebenfalls Anspruch auf den Titel Donnergott hat.
Thor (2011) Kann man sich wohl mal angucken. Ich fand nur die Stelle lustig, wo Thor seine Tasse auf den Boden geschmissen hat und sagte :" Man ist das ein gutes Gebräu! Sofort mehr davon!" . Ist aber dennoch gut umgesetzt. Aber ansonsten fand ich andere Superheldenverfilmungen ansprechender...naja bis auf Green Lantern.
joa, den Tales of Asgard hab ich, der ist gut.. und Thor vs Hulk hab ich den Trailer gesehn und denke werd ihn mir zulegen, der Mockbuster "Thor der Allmächtige" ist in meinen Augen auch nich so mies
"Das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue!"
Vor n paar Tagen mal "Dogma" angekuckt. Wollt den schon länger sehen, einfach weil Geroge Carlin nen katholischen Priester spielt. An sich kein grandioser Film, aber ich bin ja n Fan von allem, was die Kirche und den Glauben son bischen durchn Dreck zieht, und das macht der Film stellenweise ganz gut, an Anderen hatter sogar recht ansprechende, ernstzunehmende Punkte. Und naja, wie gesagt, George Carlin als katholischer Priester xD
Außerdem noch "Idiocracy" angekuckt. Militärmensch wird aus Versehen eingefrorern und wacht irgendwann um 2500 wieder auf, die Welt is mitlerweile durch Werbung und den generellen Lebenstil der USA komplett verblödet. Musst n paar Mal schmunzeln, kein unbedingt schlechter Film. Was mir Angst macht is wie viele Menschen ich schon gesehen hab die an diesen im Film als Worst Case Scenario dargestellten Dummheitsgrad schon ranreichen.
ich glaube mein BGB Prof hat den auch gesehen, so wie der mich angeschaut hat, als ich vorgeschlagen habe, dass man sich neben Cappuccino noch einen Latte kaufen könne...
(ging um irgendein Fallbeispiel, das er sich gerade ausdenken wollte)
Gestern abend den neuen Kluftinger-Film gesehen, hat sich zwar wieder nicht ganz ans Buch gehalten, war aber ganz gut, besser als der erste auf jeden Fall. Aber der Allgäuer Dialekt war manchmal schon grenzwertig zum verstehen...
Iron Sky is ein toller Film... Nazis kommen von der dunklen Seite des Mondes, das prinzip reichjt mir schon um mich endllos zu amüsieren Und ich hör jetz glaub ma Pink Floyd
Der Film ist krank, Pervers und wiederlich. Jeder der ihn anschaut sollte davor nichts gegessen haben. Ich halte ja viel aus, und selbst ich hatte ein flaues Gefühl in der Magengegend. Aber Ist der Film schlecht ? Mitnichten. Er ist gut sogar sehr gut. Es ist mir ein Rätsel wie Menschen meinen auf Imdb Inside eine 7.0 geben und dem hier nur 5.6, Inside hat einen punkt verdient und A Serbian Film sieben. Der Film soll hart sein und ist es, er ist schon fast Krank. Für mich das beste Zeichen das er gelungen ist, einen film bei dem ich nichts fühle ist einfach nur Langweilig. A Serbian Movie wirft selbst immer wieder die Frage auf was denn wirklich Kunst ist und ich denke er selbst ist Kunst. In der Kunst darf man Grenzen überschreiten und das macht dieser Film. Ich bin wirklich der Meinung das das gezeigte irgendwo in der Realität Passiert. Vielleicht nicht in exakt dieser Form aber mit dieser Brutalität. Wenn ihr mich entschuldigt, ich bin mal die nächsten 3 Stunden Trainieren, meine Art solche Filme zu verdauen. Jetzt hab ich nichts über den tatsächlichen Inhalt gesagt oder? Dankt es mir
7,5 / 10
(Ich bin Realist, und 7 bis 8,5 sind für mich gute Filme alles drüber ist ein Meisterwek)
Nationen, die man unterworfen hat, muss man entweder glücklich machen oder vernichten.