ich tendiere ja zu Jura als außerfachlichenkompetenzbereich, aber das wird nicht nur super anstrengend, wie meine sis nicht müde wird zu erwähnen, sondern auch teuer, wegen den ganzen Gesetzbüchern >.<
Zitat von IntoccabileMir den Kopf über mein Studium zerbrechen...
ich tendiere ja zu Jura als außerfachlichenkompetenzbereich, aber das wird nicht nur super anstrengend, wie meine sis nicht müde wird zu erwähnen, sondern auch teuer, wegen den ganzen Gesetzbüchern >.<
Naja die Bücher werden eher eine einmalige Anschaffung und die wirst du mit Sicherheit öfters nochmal brauchen. Außerdem bist du dir dann genaustens deiner Rechte bewusst und kannst andere auf Heller und Pfennig verklagen. Aber wolltest du nicht eigentlich Sinologie studieren?
@T: Einen Aufbackkuchen wegwerfen....weil man den Herd auf 250°C statt 200°C eingestellt hat . Wenn man den Ofen höher einstellt wird Kuchen auch nicht schneller gebacken! -.-'''
WiWi = Wirtschaftswissenschaften? Oder du nimmst Psychologie...da muss man aber auch verdammt viel für lernen. Was liese sich denn am Besten mit Sinologie kombinieren?
ich weiß nicht, was genau sich anbieten würde bei Sinologie, hängt ja auch alles davon ab, was man später mal beruflich machen würde, von daher denke ich, werde ich wohl Jura nehmen oder Politik, aber da gibt es wohl einen NC drauf...
Das könnte dann sehr kniffelig werden. Jura und Sinologie. Jura ist auch ein sehr intensives Lehrfach. Wobei, wenn du dich anstrengst, kannst du vielleicht Geld von Facebook rausschlagen . http://computer.t-online.de/facebook-stu..._50124872/index